de us
ErdeneZuu.jpg

Große Jurtentour


Reisestrecke : Ulaanbaatar – Terelj – Khogno Khan uul – Kharkhorin – Orkhonwasserfall – Tuvkhun khiid – Kharkhorin – Ulaanbaatar

Reisetage: 10 Tage / 9 Nächte



Wir freuen uns, dass Sie uns kommen, um das nomadische Leben in der Mongolei kennenzulernen. Die Mongolen leben seit 3000-4000 Jahren als Nomaden. Auch in der heutigen Zeit leben die meisten Mongolen als Nomaden auf dem Land. Sie wohnen in Gers (Jurten). Das Ger ist dem extremen Kontinentalklima und dem nomadischen Leben der Menschen ideal angepasst. Diese Mehrzweckbehausung kann leicht zerlegt, transportiert und wieder aufgestellt werden. Das Ger wurde von den Nomaden in alten Zeiten entwickelt und wird heute immer noch verwendet, obwohl es in den letzten Jahrzehnten einen Trend zu sesshaften Unterkünften gibt. Das Ger ist optimal an das Leben der Nomaden angepasst. Für den Transport einer gewönlichen Jurte reicht ein Kamel. Die Möbel tragen 2-3 weitere Lasttiere. Die Zahl der Wände und der Stangen bestimmt die Grösse eines Gers. Die meisten Gers der Nomaden haben 5 Wände und haben eine Wohnfläche von 16-18 qm.
Wir wollen Ihnen die mongolische Kultur, Religion, Essen und Trinken nahebringen. Das Ziel dieser Reise ist, dass Sie ein Ger selber zerlegen und aufbauen können. Wenn Sie diese historischen Fertigkeiten mit uns erlernen, ist das für Sie ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben 2 Scherengitterwandgers extra für diese Reise angefertigt. Wir können das Ger schnell wie ein Zelt aufbauen und zerlegen. In diesem kleinen Ger können 2 bis 4 Leute schlafen.

1.Tag Ulaanbaatar

Ankunft in Ulaanbaatar. Hotelunterbringung. Stadtrundfahrt. Besichtigung des Gandanklosters, das zu den großen buddhistischen Zentren der Mongolei gehört. Besichtigung des Naturhistorischen Museums mit Sauerierskeletten und Flora, Fauna und Mineralien der Mongolei. (M,A)

2.Tag Terelj

Wir fahren von Ulaanbaatar nach Terelj. Sehen Sie dort Granitformationen (Schidldkrötenfelsen), Edelweiß, sibirische Taiga. Es gibt auch die Möglichkeit zum Pferdereiten. Übernachtung im Camp. (F,M,A)

3.Tag Kharkhorin

Fahrt nach Kharkhorin. Unter dem Mongolenherscher Dschingis Khan begann man 1220 mit dem Bau der ehemaligen Hauptstadt der Mongolei Kharakhorum. Besuch bei Yakzüchternomaden im Orkhon Tal Übernachtung im selber gebauten kleinen Ger. (F,M,A)

4.Tag Kharkhorin

Besichtigung des Klosters Erdene Zuu, das eines der ersten im 16. Jahrhundert errichteten buddhistischen Klöster in der Mongolei ist und das Ausgrabungsfeld der alten Hauptstadt Kharakhorum. Konzertabend. Übernachtung im Camp. (F,M,A)

5.Tag Orkhonwasserfall

Fahrt zum Orhonwasserfall. Unterwegs Besichtigung des Klosters Shanh khiid. Unterwegs Besichtigung des Klosters Shanh khiid, dem ehemaligen Gebetsort des berümten Dsanabazars (Bogd Khan der Mongolei in 16 Jh.). Wanderung am Wasserfall. Übernachtung im selber gebauten kleinen Ger. (F,M,A)

6.Tag Tuvkhun khiid

Fahrt zum Tuvkhun khiid. Dieses Kloster befindet sich auf Südseite des Berges Tuvkhun und 1653 lebt Dsanabazar für über 30 Jahre hier, um zu medtieren und sein berühmtes Werk zu schaffen. Das mongolische Symbol Soyombo und die grüne und weiße Tara sind die wertvollsten Kunstwerke von ihm. Möglichkeit zum Pferdereiten. Übernachtung im selber gebauten kleinen Ger. (F,M,A)

7.Tag Khogno Khan uul (Gebirge)

Fahrt zum Khogno Khan uul, welches in einer einzigartige Kombination mongolische Berge, Wälder und Wüste Gobi ähnliche Landschaften an einem Ort vereint. Übernachtung im Camp. (F,M,A)

8.Tag Khogno Khan uul

Wanderung und Besichtigung der Klosterruine Uvgun Khiid. Wanderung in der Sanddüne und Möglichkeiten für Kamel und Pferdereiten sowie Besuch bei einer Nomadenfamilie. Übernachtung im selber gebauten kleinen Ger. (F,M,A)

9.Tag Ulaanbaatar

Fahrt nach Ulaanbaatar. In der Stadt Einkaufsbummel und Abendessen. Übernachtung im Hotel. (F,M,A)

10.Tag Abreisetag

Fahrt zum Flughafen. (F)



Termine: frei wählbar ab Mai bis Ende Oktober

Teilnehmerzahl : 2 bis 15

Leistungen:

Zwei Übernachtungen in einem guten Stadthotel in Ulaanbaatar
Alle sonstigen Übernachtungen in komfortablen 2-Personen Gers(Jurten) in Camps oder im selber gebauten kleinen Ger lt. Programm
Volle Verpflegung auf der gesamten Reise. Tee und Kaffee kostenlos zu allen Mahlzeiten
Rundreise im bequemen kleinen Geländebussen.
Deutschsprachiger Reiseführer ab Ulaanbaatar
Sämtliche Eintrittsgelder und Gebühren der im Reiseprogramm genannten Sehenswürdigkeiten.

Nicht im Preis enthalten :

Internationale Flugkosten
Visagebühren für die Mongolei
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Sonstige Getränke in Hotels und Restaurants

Verpflegung:

Die inkludierten Mahlzeiten sind im Reiseprogramm angegeben
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

Für weitere Details und Preise kontaktieren sie bitte
e-mail: nomadicempire@yahoo.com